Seminar Details für "Fit im Büro - Büromanagement im Agrarbetrieb III"
Weiter geht´s! Aufbauend auf den vorangegangenen Modulen werden in diesem Block die für das Führen des Agrarbüros wichtigen Themenkomplexe zur Buchführung und der Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro thematisiert. Die Themen werden durch unsere Referenten wieder praxisorientiert und zielgerichtet aufgearbeitet.
Zeitraum: von 13.02.2024 09:00 Uhr bis 14.02.2024 16:00 Uhr
Kursgebühren: 335 €
Dozent:
Seminar-Organisation:
Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Eine Anmeldung nach Rückmeldeschluss ist nur nach telefonischer Rücksprache möglich. Sollte die Nachfrage die Teilnehmerkapazität überschreiten, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Teilnehmer, die alle vier Seminarblöcke besuchen, werden vorrangig behandelt.
Die Unterkunft und Verpflegung sind am Ort der Veranstaltung gewährleistet. Bitte nutzen Sie das im Teilnahmebeitrag enthaltene Angebot der Übernachtung und bleiben Sie am Seminarort. Die Gespräche und der Erfahrungsaustausch am Abend tragen wesentlich zur Vertiefung der Inhalte und somit zum Seminarerfolg bei.
Anmeldeschluss: 31.10.2023
Seminarprogramm
- Die Umsatzsteuer
Pauschalierend oder optierend? Umsatz- und Vorsteuer Umsatzsteuervoranmeldung - Lohnsteuer und Sozialversicherung
Anmeldungen zur Lohnsteuer Meldungen bei den Trägern der Sozialversicherung Geringfügig Beschäftigte - Rechnung & Co.
Erstellung von Angeboten und Rechnungen, Erteilung von Aufträgen Kontrolle von Eingangsrechnungen Kassenbuch - Die liebe Buchhaltung
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung Buchen typischer Geschäftsvorfälle - Dokumentation in der Buchführung
Betriebliche Dokumentationspflichten Inventur, Inventar, Bestandsbewertung - Die Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro
Steuerarten im landwirtschaftlichen Betrieb Datenübermittlung Belegtransfer Jahresabschluss vorbereiten