Seminar Details Auffrischungsschulung zur Betreiberqualifikation (gemäß TRGS 529 und TRAS 120)

Seminar Details für "Auffrischungsschulung zur Betreiberqualifikation (gemäß TRGS 529 und TRAS 120)"

Dieses Seminar wird organisiert in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e. V. (LEB). Die LEB ist Mitglied im Schulungsverbund Biogas.
In der TRGS 529 ist unter Punkt 7.4 Fortbildung festgelegt, dass der Arbeitgeber sicherzustellen hat, dass die verantwortlichen Personen mindestens alle vier Jahre an einer Fortbildungsmaßnahme mit Bezug zu den Inhalten gemäß Anlage 3 teilnehmen. Diese Schulung erfüllt ebenfalls die Anforderungen der TRAS 120 an die Fachkunde der für den Betrieb von Biogaserzeugungsanlagen verantwortlichen Personen. Das Seminar richtet sich dementsprechend an diejenigen, die bereits eine „Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit von Biogasanlagen“ (2-tägig) nach TRGS 529 absolviert haben.
Die theoretische und praxisbezogene Schulung dient dazu, Ihre bereits erworbenen Grundkenntnisse auf den aktuellen rechtlichen und sicherheitstechnischen Stand zu bringen. Zum Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer ein vom Schulungsverbund Biogas ausgestelltes Teilnehmerzertifikat. Das Zertifikat gilt für eine Dauer von 4 Jahren und kann danach durch den Nachweis einer weiteren Teilnahme an einer Auffrischungsschulung um jeweils weitere 4 Jahre verlängert werden.

Zeitraum: von 03.12.2025 09:00 Uhr  bis 03.12.2025 16:30 Uhr

Seminarentgelt:

ohne ÜN, AE & FR   235 € brutto inkl. 20,-€ Prüfungsgebühr

Dozent(en): Kai Jens Basedow, Frank Mewes, Phillip Wernsmann, Maria Roggenbuck

Seminar-Organisation:
Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Eine Anmeldung nach Rückmeldeschluss ist nur nach telefonischer Rücksprache möglich. Sollte die Nachfrage die Teilnehmerkapazität überschreiten, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Die Verpflegung ist am Ort der Veranstaltung gewährleistet.

Anmeldeschluss:   25.11.2025

Themenschwerpunkte

  • Aktuelle Vorgaben
    Auffrischung zum Thema Anlagensicherheit und Arbeitsschutz
    Änderungen und Aktuelles bei geltenden rechtlichen Vorgaben
    In Vorbereitung befindliche neue Vorgaben
    Genehmigungsrecht, wasserwirtschaftliche Anforderungen, Störfallverordnung
  • betriebliche Praxis
    aktuelle Arbeitshilfen und Merkblätter
    Beispiele aus der betrieblichen Praxis
    Aus der Praxis für die Praxis
  • Multiple-Choice-Test

Anmelden

⇽ zurück