Seminar Details Beschäftigung ausländischer Saisonarbeitskräfte

Seminar Details für "Beschäftigung ausländischer Saisonarbeitskräfte"

Die Beschäftigung von ausländischen Saisonarbeitskräften ist für landwirtschaftliche und gartenbauliche Unternehmen von erheblicher Bedeutung.
Das Seminar informiert über die aktuellen rechtlichen Regelungen zu Aufenthalt, Besteuerung und Sozialversicherung. Als weiteres Thema erfahren die Teilnehmer die Vorgehensweise bei Betriebsprüfungen im Rahmen der Sozialversicherungspflicht.

Zeitraum: von 11.12.2025 09:00 Uhr  bis 11.12.2025 16:30 Uhr

Seminarentgelt:

ohne ÜN, AE & FR   130 € brutto

Dozent(en): Nicole Spieß, Patrick Heinrich, Carsten Meyer

Seminar-Organisation:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung und die Rechnung sowie einen Seminarablaufplan, an die von Ihnen angegebene Mailadresse. Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Liegen zu viele Anmeldungen vor, stehen Sie automatisch auf der Warteliste und werden darüber informiert.
Die Verpflegung wird durch unsere hauseigene Küche gewährleistet und ist Bestandteil des Seminarentgeltes.

Anmeldeschluss:   28.11.2025

Themenschwerpunkte

  • Arbeitsrechtliche Regelungen
    Beschäftigung von AN aus Drittstaaten, Asylbewerbern und Flüchtlingen
    Beitrags- und Meldepflichten
    Vertragsgestaltung, Kündigung
    Arbeitszeit, Entlohnung, Unterbringung
  • Sozialversicherungsrechtliche Hinweise
    Aktuelle Änderungen bei der Sozialversicherung der Saisonarbeitskräfte
  • Sozialversicherung in der SVLFG
    praktische Anwendung und Beispiele
    Nachweispflichten
    Vorgehen bei Arbeitsunfällen
  • Betriebsprüfung
    Hinweise zu Betriebsprüfungen im Zusammenhang mit der Beschäftigung von ausländischen Saison-Ak

Anmelden

⇽ zurück