Seminar Details „Schweinewohl im Fokus – Umgang mit kranken und verletzten Schweinen“

Seminar Details für "„Schweinewohl im Fokus – Umgang mit kranken und verletzten Schweinen“"

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit und Unterstützung mit FOKUS TIERWOHL und dem Tierschutzberatungsdienst Brandenburg durchgeführt.



Für viele Tierhalter ist es ein schwieriges und durchaus emotionales Thema: Wie gehe ich richtig mit kranken und verletzten Tieren um? Wann separiere ich ein Tier, wann muss der Tierarzt hinzugezogen werden und wann muss ich ein Tier von seinem Leiden erlösen? Die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt ist für ein krankes oder verletztes Tier von immenser Bedeutung, gilt es doch, erhebliche oder lang anhaltende Schmerzen und Leiden zu vermeiden. Der Leitfaden des Netzwerks Fokus Tierwohl unterstützt die Entscheidungsfindung für Tierhalter und Betreuer.

Zeitraum: von 04.11.2025 09:00 Uhr  bis 04.11.2025 15:00 Uhr

Seminarentgelt:

ohne ÜN, AE & FR   10 € brutto Verpflegungspauschale

Dozent(en): Claudia Possardt, Ursula Driemel

Seminar-Organisation:
Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Eine Anmeldung nach Rückmeldeschluss ist nur nach telefonischer Rücksprache möglich. Sollte die Nachfrage die Teilnehmerkapazität überschreiten, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Aufgrund der Förderung des Netzwerks Fokus Tierwohl durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ist die Teilnahme kostenfrei. Es fällt nur eine Verpflegungspauschale an.

Anmeldeschluss:   27.10.2025

Themenschwerpunkte

  • Vorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl
  • Struktur und Funktionsweise des online - Leitfadens
  • Anwendung des Leitfadens
    Nutzung und tiermedizinische Details in der betrieblichen Praxis
  • Informationen zur tierschutzgerechten Nottötung von kranken und verletzten Schweinen
    Demonstrationen

Anmelden

⇽ zurück